Miyota 9015, eine kleine Geschichte über das automatische Uhrwerk unserer Uhr

Ein Partner und Konkurrent für die Schweizer Uhrenindustrie

Wer Uhr sagt, sagt zwangsläufig Uhrwerk. Unsere Uhren haben, wie viele Uhren, ein Automatikwerk. Die guten Studenten haben bereits die Antwort, es ist in der Tat das Miyota 9015 Uhrwerk. In einem früheren Artikel haben wir über unsere Wahl im Vergleich mit einem berühmten Schweizer Uhrwerk gesprochen. Aber als wir darauf zurückkamen, stellten wir fest, dass wir uns nie wirklich die Zeit genommen hatten, Ihnen mehr über unser Miyota 9015-Uhrwerk zu erzählen...

Viele von Ihnen fragen sich, warum wir uns nicht für einen Schweizer Partner entschieden haben. Um unsere Wahl zu erklären, sollten wir in der Zeit zurückgehen und einige Dinge in den richtigen Kontext stellen.

Ende des 19. Jahrhunderts öffnete sich Japan nach Jahrhunderten der Isolation für den internationalen Handel. Die Schweizer Uhrenindustrie nutzte dies, um ihr uhrmacherisches Know-how weiterzugeben und die Japaner auszubilden. Ursprünglich sollte dieser Prozess eine Diversifizierung ihrer Absatzmärkte und die Erschließung neuer Märkte ermöglichen. Doch die japanischen Uhrmacher, die schnell zu Experten wurden, begannen, die lokale Uhrenindustrie zu entwickeln. In der Folge wurde das Land, das eigentlich ein bevorzugter Partner der Schweiz werden sollte, durch den Aufbau von Fabriken (darunter Seiko, heute ein Gigant der Uhrenindustrie) schnell zu einem starken Konkurrenten.

Das Uhrwerk Miyota 9015 von Citizen Watch

Citizen Watch, einige von Ihnen erkennen diesen Namen? In der Tat, heute sind die beiden Giganten der japanischen Uhrenindustrie Seiko und Citizen Watch Miyota.

1959 wurde die Citizen-Uhrenfabrik in der Stadt Miyota in Japan gegründet. 20 Jahre später begann der Vertrieb, insbesondere mit der Einführung des Kalibers 2035, dem ikonischen Modell der Marke.
In der Folge kamen verschiedene Modelle auf den Markt, und schließlich wurde 2009 das Automatikwerk Miyota 9015, eine revolutionäre Weiterentwicklung des Kalibers 8215, auf den Markt gebracht.

Das Automatikwerk Miyota 9015 und unsere Uhren

Die Geschichte zwischen unseren Beaubleu-Uhren und dem Miyota 9015 begann mit der Geburt des Hauses der runden Zeiger im Jahr 2017. Mit der Lancierung unserer ersten B01-Kollektion stellten wir dieses Uhrwerk in den Mittelpunkt unserer Uhren. Damals (vor nicht allzu langer Zeit) war es das Gleichgewicht, das wir in Bezug auf Qualität und Preis suchten. Heute bleibt es unsere erste Wahl, und das auch in den kommenden Jahren.

Automatikwerk miyota 9015 für unsere Beaubleu Paris Uhren mit runden Zeigern made in France

Wenn wir nun über das vorherige Kriterium hinausgehen, haben wir sie auch wegen ihrer geringen Dicke ausgewählt, die es uns ermöglicht, Automatikuhren mit einer Dicke von weniger als 1 cm vorzuschlagen (perfekt, um sie unter ein Hemd zu stecken oder am Wochenende mit einem weißen T-Shirt zu tragen).

Wir wollten ein wenig mehr über die (oft unbekannte) Geschichte unseres japanischen Uhrwerks, des Herzstücks unserer Uhren und desjenigen, das unsere runden Zeiger antreibt, erzählen. Das ist nun geschehen, und wer neugierig ist, kann auf die Website des Herstellers selbst gehen!