Wie pflegt man eine Automatikuhr?
Der Kauf einer Uhr mit Automatikwerk ist, ohne dass ein Wortspiel beabsichtigt ist, eine Investition in die Zeit. Ihre Uhr mit Automatikwerk ist vor allem ein Schmuckstück, das Sie später an Ihre Kinder weitergeben können. Das bedeutet aber auch, dass Sie die Verantwortung für die Wartung übernehmen müssen, damit Ihre Uhr ihren Glanz und ihre Leistung behält. Hier finden Sie einige einfache und praktische Tipps, die Ihnen dabei helfen.
Gute Gewohnheiten zur Pflege Ihrer Automatikuhr :
- Regelmäßig reinigen
- Tragen Sie es regelmäßig!
- Bringen Sie sie von Zeit zu Zeit zum Uhrmacher, um sie warten zu lassen.
Reinigen Sie Ihre Uhr mit automatischem Uhrwerk
Verwenden Sie für das Gehäuse ein weiches Tuch, um Staub und andere Partikel zu entfernen, die sich mit der Zeit auf dem Zifferblatt ansammeln können. Wenn Ihre Uhr wasserdicht ist, können Sie das Tuch mit einer Mischung aus Wasser und milder Seife anfeuchten. Wenn sie nicht wasserdicht ist, beschränken Sie sich auf das Tuch.
Sie können auch eine kleine weiche Bürste oder ein Wattestäbchen verwenden, um kleine Verschmutzungen in den Rillen des Gehäuses oder an der Verbindungsstelle zum Armband zu entfernen.
Die Reinigung des Armbands hängt von seinem Material ab: Metall und Nylon können mit Wasser und Seife gereinigt werden, während Leder empfindlicher ist und ein Tuch oder eine Bürste benötigt.
Tragen Sie es!
Dies ist ein naheliegender, aber wesentlicher Tipp, denn eine Uhr mit Automatikwerk bezieht ihre Energie aus der Bewegung des Trägers. Die aktuellen Modelle haben eine Gangautonomie von etwa 38 bis 40 Stunden, danach bleibt die Uhr stehen.
Es ist auch möglich, ein Objekt zu erhalten, das sehr praktisch ist, wenn Sie Ihre Uhr nicht jeden Tag tragen. Es besteht darin, die Bewegung des Handgelenks beim Gehen zu imitieren, um den Mechanismus zu aktivieren, der das automatische Aufladen der Uhr ermöglicht.
Lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen
Wie bei einem Auto braucht auch Ihre Uhr eine kleine regelmäßige Revision. Der Juwelier/Uhrmacher wird direkt auf den Mechanismus zugreifen, um ihn zu reinigen, zu ölen und eventuell die für das gute Funktionieren Ihrer Uhr notwendigen Einstellungen vorzunehmen.
Je nach Modell, Marke und Verwendung Ihrer Uhr sollten Sie im Durchschnitt alle 5 bis 7 Jahre einen Termin vereinbaren.