DIE GESCHICHTE DER MECHANISCHEN UHR
Seit Anbeginn der Zeit hat der Mensch versucht, die Zeit zu beherrschen, sie zu verstehen, um sie besser zu bändigen. In den ersten Anfängen der Zeitkontrolle wurde diese Messung mit einer Sonnenuhr und später mit einer Sanduhr durchgeführt. Diese ersten Maßnahmen genügten dem Mann nicht, der immer wieder Innovationen einführte, um dieses verhängnisvolle Tempo zu schaffen, das den langsamen, anmutigen und präzisen Lauf einer mechanischen Uhr ausmacht. Schauen wir uns die Geschichte der mechanischen Uhr im Detail an.
DIE GESCHICHTE DER MECHANISCHEN UHR
Die ersten mechanischen Uhren kamen im 14. Jahrhundert auf. Jahrhundert. Ihr Mechanismus erlaubte zwar nicht die Anzeige der Uhrzeit, kündigte aber jede Stunde durch einen Glockenton an.
Die Geschichte der mechanischen Uhr ist eine Geschichte der Innovation und der Perfektionierung der Techniken, und ein Jahrhundert später wurden die ersten Uhren mit Zifferblatt dank eines ausgeklügelten Systems von Zahnrädern geboren.
MINIATURISIERUNG, DIE INNOVATION, DIE DIE MECHANISCHE UHR REVOLUTIONIEREN WIRD
Es folgten lange Jahre, in denen er sowohl an einer Vereinfachung als auch vor allem an einer Miniaturisierung arbeitete.
Im 16. Jahrhundert tauchten schließlich die ersten tragbaren Uhren auf. Diese Erfindung wird dem deutschen Uhrmacher Peter Henlein zugeschrieben. Sein Uhrenmodell wird normalerweise um den Hals getragen.
Nach und nach werden diese Uhren flacher, kleiner, diskreter und werden zur Taschenuhr oder zur Zwickeluhr.
DIE ERFINDUNG DER ARMBANDUHR
Wenn die Taschenuhr oder die Zwickeluhr demokratisiert wurde, so ist es die Armbanduhr, die zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts ihren Aufstieg erlebte. Erfunden von dem Franzosen Louis Cartier und dem Schweizer Hans Wilsdorf, gaben diese Uhren der Welt der Uhren einen neuen Anstoß.
Es folgten weitere Innovationen, wie die Automatikuhren, die später zur Norm werden sollten, da sie die Autonomie der Uhr, die Gangreserve, stark begünstigten.
Die Geschichte der mechanischen Uhr ist, wie der Wettlauf mit der Zeit, nie abgeschlossen. Der Mensch erfindet ständig neue Mechanismen und neue Anwendungen. Gestern kämpften die mechanischen Uhren gegen die Quarzuhren, heute gegen die vernetzten Uhren. Der Mensch hat die lange und spannende Geschichte der mechanischen Uhr nicht zu Ende geschrieben.
Sie können auch die Geschichte des Hauses Beaubleu und seiner außergewöhnlichen Automatikuhren entdecken!